9 Monate, ein BH – und warum mich das Projekt gerade wütend macht

9 Monate, ein BH – und warum mich das Projekt gerade wütend macht

Jetzt trage ich seit 9 Monaten jeden Tag denselben BH und was soll ich sagen? Gerade jetzt bin ich wütend. Ich bin wütend auf mich selber. Wütend, dass ich mich für dieses Projekt entschieden habe.

Nein, der BH ist noch gut in Schuss und das Design ist mir auch nicht verleidet. Aber: Ich habe am Freitag wieder zum Beispiel mal wieder einen richtig schönen Prototypen genäht: ein Rollkragenpullover aus Spitzenresten. Und natürlich wollte ich den am Wochenende direkt tragen und mein Thea Bralette hätte einfach so gut dazu gepasst. Sophie war schon auch schön - aber Thea wäre perfekt gewesen... Im Juli habe ich einen Sample für nächsten Sommer genäht – ein Crop-Top-Bralette, perfekt für heiße Tage. Statt es ausführlich tragen und testen zu können, habe ich es lediglich zum Sport angezogen. (Vielleicht war auch das ein Grund, warum ich diesen Sommer so aktiv war... )

Das sind nur zwei Beispiele, aber es zeigt, wie sehr ich es vermisse, neue BHs und Outfits direkt im Alltag testen zu können... Denn das ist tatsächlich einer der schönsten Aspekte meiner Arbeit.

 

Habe ich das nicht kommen sehen?

Natürlich! Ich habe gewusst, dass das passieren würde und ich habe mich auch gerade wegen dieser Herausforderung dafür entschieden, ein Jahr lang denselben BH zu tragen. Und nicht nur, weil es eine persönliche Herausforderung ist – sondern um zu zeigen: bewusst ausgewählte, nachhaltige Kleidung muss nicht teurer sein als Fast Fashion.


Cost per Wear - wie viel ich zahle für 1x tragen:

Wenn ich Produkte kaufe, die mir lange gefallen, gut passen und von einer Marke stammen, die im Fall der Fälle ihre Produkte repariert, ist das nicht nur nachhaltiger – sondern auch günstiger.

Bis heute trage ich meinen BH seit XXX Tagen. Der Neupreis von Sophie liegt bei 146.-, was einen Cost per Wear von CHF 0,XX bedeutet.

Warum Sophie?

Meine Sophie gefällt mir tatsächlich immer noch unglaublich gut, und ich bin froh, dass ich mich für dieses Modell entschieden habe. Warum?

Design: Der Rücken erinnert mich immer an einen Schmetterling, und die feine Spitze vorne liebe ich einfach.

Material: Der TENCEL™  Lyocell bei den Körbchen, unter der Brust und unter den Armen ist unglaublich weich auf der Haut. Da das Material sehr atmungsaktiv ist und das Wachstum von bakterien hemmt, riecht es auch kaum und ich muss so viel gar nicht so oft waschen.

Verschluss: Eigentlich dachte ich, ich mag keine Bralettes mit Verschluss – bei Sophie ist es aber super praktisch; ein Klick und sie ist angezogen

Details: Die Spitze blitzt bei einem breiteren Ausschnitt hübsch hervor. Ich trage sie z.b super gerne unter meiner Coco Bluse.

Und wie geht es meiner Sophie?

Letzte Woche habe ich ein kleines Loch unter dem Arm entdeckt – und es ganz einfach repariert. (Du kannst übrigens jederzeit deine Unterwäsche einschicken, wir reparieren sie kostenlos für dich.)

Abgesehen davon: ganz gut! Ich freue mich schon darauf, euch dann Ende Jahr vorher-nachher Bilder zu zeigen.